Aktuelles

  Startseite   Bildergalerie Australien

zurück zur Startseite



Hier gibt`s immer alle Neuigkeiten von Down Under!!!!! :)



INFO

21.11.2011

Cairns

Ich schreib auch mal wieder: Wir sind immer noch in Cairns und fleißig am Arbeiten. Die erste Woche in unserer Wohnung haben wir mit Judith und Rebekka zusammen gewohnt, auch zwei Deutsche Mädels, die aber nun genug gearbeitet haben und jetzt durch Australien reisen. Als deren Ersatz sind dann Sam und Lauren, zwei Engländer, am Samstag vor zwei Wochen hier eingezogen und am Samstag vor zwei Wochen wieder ausgezogen.. Ohne jemandem bescheid zu sagen. Anscheinend hat ihnen der Job nicht gefallen oder was weiß ich. Auf jedenfall waren wir dann eine Woche erstmal voll unterbesetzt und Ani und ich hatten fast eine 50 Stunden Woche. Doch dann kam zum Glück Zoe, ebenfalls Deutsch und ist jetzt nun seit einer Woche bei uns in der Wohnung. Aber irgendwie scheint die Stelle mit einem Fluch belegt zu sein, denn Zoe fliegt nächsten Donnerstag zurück nach Deutschland, da ihre Großmutter gestorben ist. Also wären Ani und ich dann wieder alleine und werden alle Hände voll zu tun haben. Unsere Arbeit besteht bei mir aus 2-3 Std putzen täglich und abends ab 18h dann im Restaurant arbeiten, je nachdem was gerade gebraucht wird. Abwaschen, Bestellungen aufgeben, an der Bar arbeiten, leeres Geschirr einsammeln, Essen raus bringen und und und. Aber es ist immer lustig. In der Küche wird vor allem immer gesungen und ich fange auch schon an, wenn ich alleine bin zu singen. Sonntags ist unser Restaurant geschlossen, dass heißt ein freier Tag für uns!! letzten Sonntag waren wir in Port Douglas, einem kleinem Dorf ca. 1 Std. nördlich von Cairns mit einem schönen Markt und Strand. Sonst probieren wir immer Vormittags ein bisschen an Cairns Lagune zu gehen und braun zu werden. Außerdem ist es viel zu heiß, um sich nicht im Wasser auf zu halten. An unserem freien Tag leben wir dann auch oft Cairns Nachtleben und nicht selten treffen wir dabei unsere Chefin total betrunken und trinken ein Bierchen mit ihr. Das ist hier alles ein bisschen entspannter. :) Sonst ist soweit alles schön, uns geht's gut. Hier hängt schon viel Weihnachtsdeko rum, was bedeutet, dass meine Zeit hier sich langsam dem Ende zu neigt, aber ich freu mich auch schon ein bisschen auf zu Hause. Kussis


INFO

26.10.2011

Cairns

das ist *Feijao*
Samstag sind Ani und ich in die Wohnung über unserem Restaurant eingezogen und haben dort jeweils ein eigenes Zimmer mit Doppelbett!!! Ich hab seit 2 Monaten nicht mehr alleine in einem Zimmer geschlafen. Uns gefällt es richtig gut. Wir wohnen zusammen mit 2 anderen deutschen Mädels in der Wohnung. Das ist zwar ein bisschen doof, da wir so fast nur deutsch reden, aber naja..

Unsere anderen Kollegen sind auch super lieb und es macht richtig Spaß zu arbeiten. Momentan muss ich zwar nur am Wochenende in der Küche arbeiten und unter der Woche 3 Stunden am Tag aufräumen, aber immer hin haben wir was. Ich hab übrigens 1000 Brasilianer getroffen, die es hier im Überfluss gibt. Und wir waren auch schon bei den brasilianisches Feijao (s. Bild und Link) essen, was ich Ewigkeiten nicht gegessen habe. Und mein Portugiesisch wird auch mal wieder aufgefrischt. :)


INFO

15.10.2011

Cairns

Cairns Seit einer Woche sind wir jetzt schon in Cairns und haben uns hier langsam eingelebt. Wir wohnen zusammen mit Claire im "Geckos", einem Hostel, in dem wir unser eigenes Zimmer haben. Inzwischen haben Ani und ich auch schon einen Job gefunden. Und zwar arbeiten wir zusammen in einem mexikanischem Restaurant was Green Ant Cantina heißt. Am nächsten Samstag werden wir in die Wohnungen über dem Restaurant einziehen, damit wir es nicht so weit zur Arbeit haben. Letzten Dienstag hatte ich mein Probearbeiten. Es war unglaublich heiß und anstrengend, aber die Zeit verging wie im Fluge und danach konnte ich mir sogar noch was zu Essen mitnehmen. Ansonsten ist Cairns unglaublich heiß und wir schwitzen sogar Nachts, wenn man in einer Bar draußen ein kühles Bier trinkt. Unsere Klimaanlage läuft eigentlich ununterbrochen. Aber ich hoffe wir gewöhnen uns noch dran.


INFO

25.09.2011-6.10.2011

Airlie Beach

sooo Von Harvey Beach nach Airlie Beach sind es 12 Stunden Autofahrt, die wir am Dienstag, den 27.9., hinter uns gebracht haben. Um 9h morgens sing es los und als wir dann endlich an unserem Ziel ankamen, wurden wir auch gleich für unsere Geduld belohnt, denn die folgenden zwei Tage sollten wir in einem Luxus Hotel wohnen. Ich hatte mein eigenes Doppelbett und unser Zimmer war sogar mit Hafenblick. Irgendwie haben wir uns die zwei Tage mit Strand, Pool, essen und feiern vertrieben und auch der Rest der Woche verlief ähnlich, jedoch leider nicht mehr in einem Hotel sondern in zwei verschiedenen Hostels in Airlie Beach. Das gute hier in Queensland ist, dass selbst das billigste Hostel einen Pool besitzt, da es einfach zu heiß ist. Momentan sind hier so 30 Grad.

Sonntagmorgen wurde dann endlich was unternommen: Und zwar ging es auf ein Segelboot für die nächsten 2 Nächte. Jedoch hatten wir beim Aufstehen eine kleine Komplikation. In Australien war nämlich in der Nacht von Samstag auf Sonntag Zeitumstellung (eine Stunde vor), was natürlich keiner von uns wusste. Was jedoch auch keiner wusste, dass Queensland der einzige Bundesstaat Australiens ist, in dem die Zeit nicht umgestellt wird. Für uns also kein Problem so weit, jedoch haben sich unsere schlauen Handys (damit auch Wecker) und Laptops, die für die Zeitzone von Sydney eingestellt waren, von alleine umgestellt. Somit waren wir alle eine Stunde früher wach. Irgendwann wunderten wir uns jedoch, warum jede Uhr eine andere Uhrzeit anzeigte. Ein kurzer Gang zur Rezeption klärte uns dann schließlich auf und unsere morgendliche Hektik verwandelte sich in ein langes Frühstück.

Auf unserem Boot „Spank Me“ (OZ Sails) angekommen, wunderten wir uns wo denn 30 Leute unterkommen sollten. Aber irgendwie haben sie es doch geschafft uns auf die kleinen, übereinander liegenden Betten zu verteilen. Los ging es dann Richtung Whitsundays. Eine wunderschöne Inselgruppe mit einem der paradisischsten Strände der Welt. Der White Heaven Beach besteht zu 98% aus Silikat. Ein Gestein, das weißer als weiß, fein und gut für die Haut ist. Insgesamt waren wir 3 Mal im Great Barrier Reef schnorcheln und ich war auch einmal mit Sauerstoff Masken 40 Minuten unter Wasser (Scuba diving). Dabei haben wir unglaubliches gesehen: eine große Schildkröte, Korallen in allen möglichen Farben, riesige Fische (einer war bestimmt halb so groß wie ich), die wir sogar gefüttert und gestreichelt haben, Nemos Cousin (Nemo habe ich leider noch nicht gefunden, aber ich geb noch nicht auf) und Fische in allen Farben!!! Unglaublich! Am Montag wurden wir sanft um 5:00 von dem Motor des Bootes geweckt um uns einen schönen Sonnenaufgang anzugucken. Unser Kapitän war übrigens genauso wie ich mir einen Kapitän vorstelle. Laut, ironisch, manchmal etwas angsteinflößend und hat alle „sweetheart“ genannt. Nur das Anker Tattoo hat gefehlt… Die restliche Zeit lagen wir auf Deck und haben uns am Wetter erfreut.

Am Dienstag und Mittwoch waren wir mal wieder im Nirgendwo um uns dort ein schönes spanisches Schloss anzugucken. Die Ruinen sind total vom Dschungel überwuchert, was es total alt wirken lässt, aber in Wirklichkeit ist das Schloss erst 70 Jahre alt, macht aber den Eindruck es wäre min. 300.

Unsere Tour neigt sich langsam dem Ende zu. Wir sind jetzt an unserem Ziel angekommen und haben heute für die letzten zwei Nächte in unserer Unterkunft eingecheckt. Ich bin schon fleißig auf Job suche, denn Ani und ich haben erst mal vor hier in Cairns zu bleiben und reich zu werden. Hoffentlich klappt‘s. =)


INFO

12.9.11 - 25.09.2011

Morteon Island, Fraser Island

Hallihallo, hab lange kein freies Internet gehabt. Aber jetzt hole ich alles nach.

Nachdem wir in Bayron Bay waren ging es auf nach Coolangatta, einem wunderschönen, kleinem Dorf direkt am Strand. Wir waren für 2 Tage in einem Luxus Hostel mit Pool und Bar, nur 50m vom Strand entfernt. Am Freitag, 16. Sep, hatten wir dann zum zweiten Mal Surfstunden. Aber ich bin trotzdem nicht gut. Abends ging es dann weiter Richtung Surfers Paradise. Eine Touristen- und Partystadt, wie wir auch gleich bei unserer „Club crawl“ (Pub Tour) feststellen konnten. Um 17:30 gings los und dann jeden Stunde in einen anderen Club und dort ein Freigetränk absahnen. Also wir hatten unseren Spaß, leider ging es gleich am nächsten Tag um 8h wieder weiter nach Brisbane! Insgesamt waren wir 4 Tage in Brisbane. Waren dort in einem ziemlich coolen Hostel mit Whirlpool. Samstagabend ging die Feierei dann gleich weiter. In unserem Hostel fand eine der größten Backpackerpartys Brisbanes statt, aber zum Glück war der Weg ins Bett ja nicht so weit. Sonntag und Montag waren dann ziemlich nette Tage: haben uns Brisbanes Botanischen Garten angeguckt, waren auf dem Brisbane River Kajak fahren, haben uns eine Klippe abgeseilt. Kurz Inlineskaten und eine kleine Runde mit dem Fahrrad drehen, waren auch dabei. Also volles Sportprogramm.

Mittwoch früh mussten wir um 5:30 aufstehen um unsere Fähre nach Morteon Island zu bekommen. Morteon Island ist eine größere Island auf der es keine Straßen gibt, nur Sandwege und den Strand auf denen unserer Tour Bus wunderbar gefahren ist. War teilweise besser als Achterbahn fahren. Aber Morteon Island ist richtig schön. Das Wasser ist Türkis/hellblau und vor dem Strand liegen 15 verrostete Wracks. Sieht aus wie bei Fluch der Karibik. Wir konnten Wale, Delphine, Schildkröten und Seesterne sehen. Mittwochabend hatten wir ein Lagerfeuer am Strand mit vielen Sternen und Milchstraße Beobachten, da auf Morteon Island vielleicht ins. 200 Leute wohnen. Donnerstag waren wir mitten in den Wracks schnorcheln und haben dabei die verschiedensten Fische gesehen, die uns sogar aus der Hand gefressen haben. War wie im Film!! Außerdem waren wir noch Sandboarding. Is wie Schlittenfahren.

Nachdem wir wieder auf dem Festland gelandet sind, blieben war nur eine Nacht in Hervey Bay und am nächsten Morgen ging es dann gleich weiter auf die nächste Insel: Fraser Island. Dort waren wir 2 Tage. Die meiste Zeit sind wir nur in unserem Bus Achterbahn gefahren, aber wir waren auch oft in glasklaren Seen schwimmen, haben Haie, Schildkröten, Wale und Rochen beobachtet und sind durch Wüsten gelatscht. Jetzt sind wir wieder auf dem Festland in Hervey Bay und bleiben hier die nächsten zwei Tage.

Unsere Truppe besteht übrigens jetzt aus 9 Leuten. Wir haben noch Jason, unseren Kiwi, in Bayron Bay eingesammelt und in Coolangatta kam dann der Ami Ben dazu. Gut, dass wir jetzt mehr Native Speaker haben. Jetzt lern ich nämlich jeden Tag ein neues Wort (ob die so sinnvoll sind, weiß ich nicht), aber auch in Französisch und in Italienisch können wir langsam richtig gut fluchen. PORCO DIO!


INFO

12.09.2011

Byron Bay

Meinen letzten Text, den ich geschrieben habe, find ich irgendwie nicht mehr. hm.. nagut, also alles nochmal. Wir sind gerade in Byron Bay, suedlich von Brisbane. Von Sonntag abend auf Montag frueh sind wir 10 Stunden mit unserem Bus durchgefahren, um dann um 7h frueh einen wunderschoenen Strand zu sehen. Da wir fuer den Tag noch keine Unterkunft hatten, lagen wir also den ganzen tag an Strand. Irgendwann konnte Dave dann doch eine Unterkunft organisieren. Das Hostel war mehr ein Hippidorf. Irgendwie ist hier die ganze Stadt sowieso sehr verrueckt. Wir mussten in Zelten schlafen. Was aber ohne Matratze und Schlafsack nicht ganz so gemuetlich ist. Aber wir haben es geschafft. Und heute wurde den ganzen Tag in einem normalen Hostel durchgeschlafen.

Bevor wir in Bayron Bay angekommen sind, waren wir in Port Stephans. Ein Dorf, mit einer riesigen Sandduene. Sie sah mehr aus wie eine Wueste. Einen Tag sind wir auch Quad in der Wuste gefahren. Das hat vielleicht Spass gemacht. Ausserdem waren wir noch Kamel reiten, Go-Kart fahren (ich war 2. :P) UND Haie fuettern. Aber nicht einfach nur das Futter ins Wasser werfen, sondern mit Neoprenanzug ins Wasser gehen und mit einem Stock, an dem eine Waescheklammer befestigt ist, dem Hai, das Futter vors Gesicht halten. War ein bisschen unheimlich. Aber immerhin kann ich jetzt sagen, ich hab schon mal einen Hai gestreichelt.


Sydney

09.09.2011

1 Galerie

10 Bilder

zur Galerie *Grasshoppertravel*
Von Sydney nach Cairns in 5 Wochen die Ostküste Australiens bereisen...
zur Galerie *Grasshoppertravel*


INFO

2.09.2011 bis 6.9.2011

Snowy Mountains

Die letzten Tage waren wir suedlich von Sydney unterwegs. Zuerst ging es nach Canberra zu Daves Haus (unser Leiter) um dort den Bus zu packen, Kameras zu holen etc. Kurze Zeit spaeter waren wir dann auf dem Weg zu den Snowy Mountains. Wir hatten ein Hotel in Thredbo, einem kleinen Skidorf. Hat mich auch echt an Oesterreich erinnert. Und es war arschkalt.. Wir haben uns schoen nach dem Zwiebelprinzip angezogen, da wir alle nicht mit 0 Grad in Australien gerechnet haben. In Thredbo waren wir in Australiens hoechstem Restaurant bei fast 2000m. Wir haben einige Restaurants und Bars dort gefilmt und dafuer dann Mittagessen und heisse Schokoladen umsonst bekommen. So funktioniert uebrigens auch unser Reiseprinzip. Wir filmen die Unterkunft in der wir sind und koennen dafuer dort umsonst schlafen. Sozusagen fuer die Werbung. In den Snowy Mountains gab es sogar richtigen Schnee. Zwar matschig und vereist, aber es waren sogar einige Ski- und Snowboardfahrer unterwegs. Wir sind zwar kein Snowboard gefahren, aber dafuer Skidoo. Macht auch ziemlich Spass, mit gefuehlten 100 km/h den Berg runter. Nach den Snowy Mountains ging es dann fuer einen Tag nach Wee Jasper, ein Dorf, dass aus 3 Haeusern besteht ohne Handyempfang, mit Schafen, vielen Kangurus und einer traumhaften Aussicht. Wir haben in einer kleinen Ferienwohnung dort gewohnt (ich frag mich, wer dort Urlaub macht), die in altem Landhausstil eingerichtet war. Die ganze Reise ueber mussten und muessen wir immer schoen unsere "Diarys" machen. An jedem Ort wo wir etwas filmen, muess ich auf Deutsch, Englisch und Portugiesisch sagen, wo ich bin, was wir machen und das es gaaaaaanz toll ist. :) Damit wir auch ein paar Touristen aus anderen Laendern anlocken. Jetzt sind wir wieder in Sydney und gehen hoffentlich in den Zoo. :) Cheers!!


INFO

31.08.2011

grasshoppertravel

auf www.grasshoppertravel.com koennt ihr etwas ueber unsere fuenf Woechige tour lesen, die wir ab heute beginnen. Dazu gibt es dann auch Videos auf youtube (Links geb ich noch bekannt) mit unseren Videotagebuechern und allen Aktivitaeten, die wir so machen. Als erstes geht es nach Canberra morgen frueh. In der Hauptstadt gibts dann Essen bei David Familie ( Dave, ist unser Organisator und unsere Mutti auf der Reise). Danach geht es in die Snowy Mountains zum Snowboard fahren. :) Warum sollte man auch sonst nach Asutralien fahren, wenn nicht zum snowboard fahren? Wir sind total aufgeregt!!!



INFO

27.08.2011

Sydney

Die letzten Tage waren wir nur in Sydney unterwegs. Haben viel Sightseeing gemacht und Sydney kennen gelernt. Bilder sind ja auch schon hochgeladen. Ab nächsten Donnerstag geht es dann auf die Grashopper tour für fünf Wochen Richtung Cains. Einmal die Nordküste lang. Das wird ein Spaß. Bis dahin werden wir uns wohl noch weiter in Sydney rumtreiben!! :)


Sydney

26.08.2011

1 Galerie

14 Bilder

zur Galerie *Sydney*
ein bisschen Sightseeing...
zur Galerie *Sydney*


INFO

23.08.2011

Angekommen

sooo, seid zwei Tagen bin ich nun in Australien. Der Flug verlief super (außer, dass ich mein Kissen und meinen Schlafsack verloren habe) und im Hostel sind Ani und ich auch gut gelandet. Unser Hostel heisst Rooftop Travellers Lounge und liegt nur ein paar Busstationen von Sydney entfernt.

Aber erstmal das Jetlag ausschlafen und in Ruhe ankommen, war leider nicht drin. Ani hat fuer uns gleich die ersten zwei Tage einen Job bei einer Gartenfirmer engagiert, bei dem wir schaufeln, jaehten und schlaeppen musst. War ziemlich anstrengend, aber gab auch ordentlich Geld.

Viel von Sydney gesehen hab ich noch nicht, aber das kommt hoffentlich die naechsten Tage. Ich weiss nur, dass es hier unheimliche viele Chinesen gibt -.-


Abflug

19.08.2011

1 Galerie

8 Bilder

zur Galerie *Auf geht´s*
Nach zwei Abschiedsessen und mit großem Verabschiedungskommitee am Flughafen geht es endlich los.
zur Galerie *Auf geht´s*